Progressive Muskelentspannung (PMR)
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR), auch Progressive Muskelentspannung (PME) genannt, ist eine bewährte Entspannungsmethode, die von dem Arzt und Physiologen Edmund Jacobson entwickelt wurde. Als offiziell anerkanntes Verfahren zur Entspannung von Körper, Geist und Seele eignet sich PMR für alle, die auf eine effektive Weise Stress abbauen und die eigene Körperwahrnehmung verbessern möchten.
Wie PMR wirkt
Im Mittelpunkt der Progressiven Muskelrelaxation steht ein einfaches, aber wirkungsvolles Prinzip: durch gezieltes Anspannen und anschließendes Lösen verschiedener Muskelgruppen lernen die Übenden, eine tiefe Entspannung im Körper herbeizuführen. Indem einzelne Muskelpartien nacheinander angespannt und dann wieder entspannt werden, entsteht ein bewusster Kontrast zwischen Anspannung und Loslassen. Durch diese gezielte Abfolge entwickelt sich ein besseres Gespür für Spannungen und Entspannung im Körper.
Die Methode unterstützt die Wahrnehmung sogenannter Restspannungen – unbewusste Muskelanspannungen, die oft durch Stress oder Alltagssorgen entstehen und sich langfristig auf unser Wohlbefinden auswirken können. Die regelmäßige Anwendung der PMR hilft, diese Spannungen zu lösen und den gesamten Körper in einen Zustand tiefer Ruhe zu versetzen.
Die Wirkung auf das Nervensystem
Ein zentraler Effekt der PMR ist die Beruhigung des vegetativen Nervensystems. Dieses System steuert grundlegende, unbewusste Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung und Verdauung und gerät häufig durch Stress aus dem Gleichgewicht. Die progressive Entspannung hat einen positiven Einfluss auf das vegetative Nervensystem, was langfristig zu einer ausgeglicheneren und entspannteren körperlichen und seelischen Verfassung führen kann.
Das Grundprogramm der PMR
Das Basisprogramm der Progressiven Muskelrelaxation umfasst das gezielte Training von 17 verschiedenen Muskelgruppen. Diese Einteilung hat sich besonders für Einsteiger bewährt, da sie eine systematische Herangehensweise an das Entspannungstraining ermöglicht und das Gefühl für den eigenen Körper intensiviert. Durch das Training dieser einzelnen Muskelgruppen wird die Methode leicht erlernbar und kann nach kurzer Zeit auch eigenständig angewendet werden.
PMR ist eine einfache und zugängliche Technik, die für Menschen jeden Alters geeignet ist. Ob im Büro, zuhause oder unterwegs – einmal erlernt, bietet PMR eine effektive Möglichkeit, um Stress abzubauen und das eigene Wohlbefinden zu fördern.