Über mich

Ich bin Viktoria Schulien, Jahrgang 1987, verheiratet und Mutter zweier Töchter. Mein Interesse an Psychologie, der „Wissenschaft der Seele“, begleitet mich schon mein Leben lang. Ich wollte immer verstehen, warum Menschen handeln, wie sie es tun.

Beruflicher Werdegang

Durch meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in einer neurologisch-psychiatrischen Praxis und dem täglichen Kontakt zu Patienten begann ich, das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist, sowie dessen Einfluss auf die Gesundheit, besser zu verstehen. Ergänzend befasste ich mich mit alternativer Medizin, insbesondere der Phytotherapie, gesunder Ernährung und absolvierte meinen Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen.

Persönliche Entwicklung

Nach dem Verlust naher Angehöriger begann ich eine persönliche Reise zu mir selbst, angestoßen durch eine Trauer-Therapie, die viele weitere Themen in Gang setzte. Seither ist mir bewusst, dass ich andere nur verstehen kann, wenn ich mich selbst verstehe. Besonders prägend war die Beschäftigung mit den seelischen Ursachen von Krankheiten auf Grundlage der 5 biologischen Naturgesetzen nach Dr. Hamer, die Körper, Seele und Geist als Einheit betrachten.

Faszination für Klangtherapie

Durch Zufall entdeckte ich die psychologische Beratung als Beruf und absolvierte spontan eine Ausbildung mit Zusatzkursen in Progressiver Muskelrelaxation (PMR), Autogenem Training (AT) und Innovativem Autogenen Training (IAT). Währenddessen erwachte meine Leidenschaft für Klänge, besonders für die Handpan, Klangschalen und Koshi. Die Verbindung von Fantasiereisen und Klängen im Autogenen Training begeistert mich so sehr, dass ich heute genau das praktiziere.

Mein Anliegen

In unserer schnelllebigen Gesellschaft fehlt oft die Zeit für Erholung und Regeneration. Mein Anliegen ist es, Menschen einen Raum der Ruhe und Geborgenheit zu bieten, in dem sie durch Entspannungsübungen, Atemtechniken und Körper- sowie Fantasiereisen zu sich selbst finden können.

Berufsverband

Ich bin Mitglied eines Fachverbandes und handle nach dessen ethischen und fachlichen Standards: https://www.vfp.de/

 

Qualifikationen und Ausbildungen

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Medizinische Fachangestellte – Praxis für Neurologie und Psychiatrie Dr. Hutschenreuter
  • Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen – IHK Saarland
  • Krankenhausfallmanagement bei einer gesetzlichen Krankenversicherung
  • Fortbildungen beim Medizinischen Dienst RLP mit Schwerpunkt Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik
  • Zertifizierte Psychologische Beraterin – Petra Boudraa
  • Zertifizierte Kursleiterin für PMR, AT und IAT – Petra Boudraa
  • Stellvertretende Geschäftsführerin Betreuungsdienst Alltagsfürsorge – Betreuung mit Herz